In diesem Monatsrückblick besprechen wir u.a. folgende Themen: Budgetmisere in Österreich, Signal-Chat-Affäre in den USA, Sondervermögen für Rüstung in Deutschland und der EU sowie die Querelen im ÖFB.
Im Monatsrückblick für Februar 2025 sprechen wir u.a über die Regierungsverhandlungen in Österreich, die Bundestagswahlen in Deutschland, Trumps Rohstoffdeal mit der Ukraine, 5. Jahrestag der ersten SARS-CoV2-Infektionen, Kultur & Sport.
Früher Kolonie, heute Zufluchtsort für die, die sich in Deutschland nicht mehr zuhause fühlen - in Independencia in Paraguay vermischt sich deutsche Tradition mit südamerikanischer Lebensweise.
Im Gespräch mit Hannes Hausbichler, dem Vorsitzenden der Männerpartei und Obmann des Männerservices sprechen wir über die Situation der Männer, Feminismus und die notwendige Gleichberechtigung aller Menschen.
Im Rückblick auf den Monat Dezember besprechen wir u.a. die Regierungsbildung in Österreich, die Lage in Syrien, vermeintliche UFO-Sichtungen, die Amokfahrt von Magdeburg, das Scheitern des Damenfußballteams sowie neue Songs von Udo Jürgens und Reinhard Mey.
Im Rückblick auf den Monat November reden wir über die Wahlen in den USA und der Steiermark, die Regierungsbildung in Österreich, den Koalitionsbruch in Deutschland, Haftbefehle des IStGH, den neuen Direktor der „Burg“ und die Turbulenzen im ÖFB.
Im Rückblick auf den Monat Oktober reden wir über die bevorstehenden US-Wahlen, die Regierungsbildung in Österreich, die politische Lage in Deutschland, den Wirtschaftsnobelpreis und Fußball.
Wie lange Europa noch steht, hängt von denen ab, die es gestalten, Das sind nicht nur die Politiker, sondern wir alle. Wichtig ist u.a. die Rückbesinnung auf die Grundideen für Europarat und EU.
Das Geschwindigkeit keine gute Wahl bei wichtigen Entscheidungen in der Politik und Recherchen zu gewichtigen Themen im Journalismus ist, liegt auf der Hand. Dennoch ist "speed" in diesen Bereichen an der Tagesordnung - mit oft schwerwiegenden Folgen.
Drei Neujahrswünsche, möglicherweise illusorisch oder naiv, aber wichtig, weil es um einfach alles geht: Frieden, Presse- und Informationsfreiheit und zukunftsträchtige Wahlen.
Diese Website verwendet nur technische Cookies, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten, es gibt keine Tracking-Funktion.AkzeptierenDatenschutzerklärung