In der Europa-Diskussionsrunde, die wöchentlich mit Benedikt Weingartner als Moderator gehalten wird und diesmal am 7. Juni 2016 im Haus der Europäischen Union um 18:00 Uhr mit Stefan Ruzowitzky, dem charismatischen österreichischen Filmregisseur und Drehbuchautor (2008 wurde er für den Spielfilm „Die…
Ein gemischtes, tendenziell aber nicht sehr junges Publikum folgte Frank Stronachs Einladung nach Ebreichsdorf zur groß inszenierten Präsentation seiner neuen Bewegung „Vision Österreich“ und seines Sanierungsplanes für Österreich.
Die Politische Akademie, der ‚Think Tank‘ der ÖVP, lud zur Präsentation des Innovationsberichts 2016, der sich dem Thema Digitalisierung widmete, in die überfüllte Albert Hall.
Freitag 20.5.2016, 17Uhr, Viktor-Adler Markt im 10. Wiener Gemeindebezirk. Abschlußkundgebung des Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer. Interessanter Ort: relativ klein für eine solche Veranstaltung, zwei mal ums Eck die Lokalitäten einer offensichtlich anarchistischen Gruppe (Nazis raus, keine Identitären). Dennoch ein Heimspiel für…
Der ehemalige Finanzminister von Griechenland, Yannis Varoufakis, sprach anlässlich des Großevents der Initiative „DiEM25“ am 5. Mai 2016 in Wien unverhohlen über die Fehler Europas im Umgang mit den Migrationsströmen und bot zusammen mit weiteren europäischen Größen hoffnungsspendende Lösungen an.
Diskussionsabend von „Väter ohne Rechte“ in Wien Männer und Geschlechterpolitik – das passt zusammen! Der Münchner Geschlechterforscher Johannes Meiners stellte Forschungsergebnisse zur Diskussion Im Geschlechterverhältnis hat sich in den westlichen Gesellschaften während der vergangenen Jahrzehnte viel verändert. Unverändert hingegen ist…
In einem offenen Brief wenden sich heute 72 zivilgesellschaftliche Organisationen aus 31 Ländern, darunter auch der AKVorrat, an die europäischen Telekom-Regulierungsbehörden und fordern eine starke Absicherung des Prinzips der Netzneutralität in den laufenden Verhandlungen über die Umsetzung der Telekom-Binnenmarkt-Verordnung der…
Eine Chronologie der Ereignisse rund um die Hypo Alpe Adria lieferte Univ. Prof. Dr. Josef Aff in einem Vortrag an der Vienna Business School. Bisweilen kurzweilig, bisweilen schockierend und unfaßbar, arbeitet Aff die Verfehlungen der an der Katastrophe Beteiligten auf.
Ein überraschend klarer Sieger, eine Abwahl von Rot und schwarz, und eine weitere Niederlage für die Meinungsforschung - der erste Durchgang der Bundespräsidentenwahl mit ein paar persönlichen Ausblicken.
Diese Website verwendet nur technische Cookies, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten, es gibt keine Tracking-Funktion.AkzeptierenDatenschutzerklärung