Kategorie - Politik
Alle Artikel in Politik

Die Zukunft von Frieden und Sicherheit – Die Rolle der OSZE
Internationale Experten sprechen über: die Erwartungen an den österr. Vorsitz für 2017, das Verhältnis Europa zu Russland und wie die OSZE weltweit gesehen wird.

q/Talk: Die EU-Datenschutz- grundverordnung
Was bringt die EU-DSGVO jedem Einzelnen von uns? Werden Konzerne in die Schranken gewiesen, oder ist das wieder eine dieser gefürchteten Illusionen?

Persönlichkeit und Politik
Bei einem Vortrag des Renner Institutes zeigt Martina Zandonella die psychologischen Mechanismen auf, die rechte Parteien für ihre Wahlerfolge nutzen.

Political Public Viewing zur Präsidentschaftswahl
Die Neue Zürcher Zeitung veranstaltete das 1. Political Public Viewing mit anschließender Diskussionsrunde: Das Echo dafür war trotz langem Wahlkampf sehr groß.

Jemen – Krise, Revolte, Krieg
Jemen: Zwei Regionsexpertinnen erkären die unübersichtlichen Lage im kriegsgebeutelten Südwesten der arabischen Halbinsel. - Einfach werden die Lösungen nicht!

ORF-Korrespondent Mag. Christian Wehrschütz: Die Rolle der Ukraine in der EU
Die Europäische Union habe Wehrschütz enttäuscht. - Wie sieht es in der Ukraine denn nun näher betrachtet aus? Der ORF-Korrespondent packt aus.

Kongreß „Verteidiger Europas“ – Begrüßungsabend
Große Aufregung im Vorfeld: die Rechtsextremen nehmen laut Medien die Redoutensäle in Linz in Beschlag, um Zukunftspläne zu diskutieren und sich zu vernetzen.

Tunesien im Umbruch
Das Land Tunesien bleibt ein Land der Widersprüche, der großen Möglichkeiten - aber auch der großen Gefahren ...

Gelebte Transparenz
Die Bezirksvertretung Innere Stadt lud erstmals zur Präsentation des Budgets für das Jahr 2017. Das öffentliche Interesse hielt sich in Grenzen ...

Identitäre Kulturrevolution?
Seit Gründung und "Kriegserklärung" 2012 sind die Identitären in ganz Europa auf dem Vormarsch. - Jugendbewegung, Wutbürger, oder doch nur Form des Rechtsextremismus?

Russland nach den Parlamentswahlen
Im September wählte die russische Bevölkerung ein neues Parlament. Diskussion: Ergebnis, Beziehungen zwischen Europa und Russland und Rolle der Medienpropaganda.