Im Gespräch mit dem Politologen und Soziologen Univ.-Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber geht Moderator Matthias Vavra der Frage nach, wie gefährlich die Neue Rechte für unsere Demokratie ist.
Antworten auf unsere Fragen an die Spitzenkandidaten der EU-Wahl gaben NEOS, DNA und Grüne. Die SPÖ verwies auf ihr Wahlprogramm. ÖVP, FPÖ und KPÖ schwiegen.
Unsere Fragen an die Spitzenkandidaten der EU-Wahl u.a. zu Stärkung der Demokratie, Migration, Asyl, Klimapolitik, Frieden und Neutralität, Presse- und Meinungsfreiheit, Corona-Aufarbeitung, Teuerung sowie Digitale Überwachung.
Peter Klein und Reinhard Jesionek führen gemeinsam eine kollektive Bewusstseinsaufstellung zum Thema "Hat jedes Volk die Regierung, die es verdient?" durch.
Der abschließende Teil meiner Gespräche mit Ernst Wolff dreht sich um das World Economic Forum und dessen weltumspannenden Einfluss auf Politik und Gesellschaft.
Der BSA lud zu einer Diskussion über die Einordnung des Angriffs der pro-palästinensischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und die Auswirkungen auf die Region, aber auch auf die internationale Politik.
Fünf Antworten gab es bislang auf meinen Appell für eine Initiative zur Freilassung des Investigativjournalisten und WikiLeaks Gründer Julian Assange vom 5.3.24: Sie stammen vom Bundespräsidenten, dem Grünen Klub, der FPÖ, den NEOS und vom Außenministerium. SPÖ und ÖVP schweigen noch.
Diese Expertenrunde des BSA beschäftigt sich mit dem (schlechten) Image von Europa, das auf Grund multiper Krisen schlimmer wahrgenommen wird, als es im weltweiten Vergleich tatsächlich ist.
Diese Website verwendet nur technische Cookies, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten, es gibt keine Tracking-Funktion.AkzeptierenDatenschutzerklärung