Anlässlich des heutigen "Loving Day" fand vor zwei Tagen, am Freitag, den 10. Juni 2016, um 18:00 Uhr, eine feine Feierlichkeit im Verein FIBEL im dritten Bezirk (Wien) statt – und wir waren dabei. Der Verein FIBEL ist eine Fraueninitiative, die…
Am Vorabend des jährlichen Tages der Pressefreiheit (3.5.) schildern Auslandsjournalisten ihre Erfahrungen in Krisenregionen und diskutieren über Veränderungen, denen der Journalismus durch Phänomene wie dem IS und den Einfluß sozialer Medien unterliegt.
Gestern habe ich die Ausstellung "As Rights Go By — On the Erosion and Denial of Rights" besucht. Zu sehen waren (Video-)Installationen, Comics, Sprüche und Brettspiele. Zu Beginn erregte das große Wandcomic "Die Glorreichen 7" meine volle Aufmerksamkeit: [gallery columns="5"…
Samsung kooperiert mit dem Axel Springer-Verlag, Apple stellt Journalisten ein, Facebook startet "Instant Articles", Google umarmt Europas Verlage mit 150 Mio. Euro – Journalistische Inhalte scheinen für in den Geschäftsmodellen der Webgiganten an Bedeutung zu gewinnen. Was bedeutet das für die etablierten Medien?
Netzpolitischer Abend - Metalab | 15. 1. 2016 Ein bummvolles Metalab - mehr Leute als erwartet sind an Netzpolitik interessiert, Sitzplätze gibt es nur mehr vereinzelt. Radio Orange und eine Fernsehkamera sind vor Ort. Drei Vorträge stehen am Programm Barbara…
Diese Website verwendet nur technische Cookies, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten, es gibt keine Tracking-Funktion.AkzeptierenDatenschutzerklärung