In Teil 2 des Championsprinzips mit Tischtennis-Weltmeister Werner Schlager geht es um die Faktoren, die diesen außergewöhnlichen Erfolg möglich machten.
Die Eröffnung der 38. Internationalen Sommergespräche der Waldviertel Akademie, die sich heuer dem Thema „Solidarität – wieviel Zusammenhalt braucht unsere Gesellschaft“ widmen.
Tischtennis-Weltmeister Werner Schlager ist Gast in der zweiten Ausgabe des Formats „das Championsprinzip“ von und mit Moderatorlegende Andreas Du-Rieux.
Im neuesten Reiner Wein-Interview ist Dr. Bernhard Martin, Mediensoziologe, Elitenforscher, Europajournalist und Kolumnist beim Standard, bei Gunther Sosna zu Gast.
In den beiden abschliessenden Teilen unseres Berichts zur Kundgebung der Initiative Demokratie und Grundrechte kommen der Allgemeinmediziner Christian Fiala und die Aktivistinnen Nora und Walpurga zu Wort.
Verspielen wir gerade unsere guten Lebensverhältnisse? Kann Cancel Culture helfen, die gesellschaftlichen Gräben zuzuschütten? Sind die Mainstream-Medien doch noch zu retten? Und: Klage gegen Biontech wegen Impfschäden
In Teil 2 unseres Berichts bittet Michael Winkler drei der Redner der Kundgebung vor das Mikrophon: Hannes Hofbauer, Monika Henninger und Helmut Sauseng.
Teil 1 unseres Berichts über die von der Initiative "Grundrechte und Demokratie" organisierte Kundgebung mit Beiträgen von Hannes Hofbauer, Monika Henninger, Lukas Trimmel, Shirin Ot und Helmut Sauseng.
Im Rahmen dieses BSA-Gesprächsabends diskutieren Christoph Zielinski, Barbara Maier und Jakob-Moritz Eberl über den Kampf von Verschwörungstheoretikern gegen Wissenschaft und Forschung und seine Folgen sowie eine radikale Bildungsreform, um der Wissenschaftsfeindlichkeit entgegenzuwirken.
Die Trainingsmethoden sowie die Rituale, die die Basis für die Weltrekorde des Freitauchers Christian Redl bilden, sind im 3. Teil des Interviews ebenso Thema, wie die von ihm gegründete Shark-Academy.
In der ersten Ausgabe des neuen Formats „das Championsprinzip“ begrüßt Moderatorlegende Andreas Du-Rieux den mehrfachen Freitauch-Weltrekordler Christian Redl.
Diese Website verwendet nur technische Cookies, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten, es gibt keine Tracking-Funktion.AkzeptierenDatenschutzerklärung