Politikwissenschafter Robert Dernberger führt in seinem Vortrag bei der Zukunftskonferenz 2022 die Spaltung unserer Gesellschaft auf das Fehlen von Demut und Objektivität zurück.
Wie die Schule der Zukunft aussehen sollte, und welche Schritte wir setzen müssen, um diese zu gestalten, ist der zentrale Inhalt des zweiten Teils des Gesprächs mit Gedächtnistrainer Ricardo Leppe.
Schauspieler und Regisseur Hubsi Kramar über die Notwendigkeit von Aktionismus, die lähmende Wirkung von Angst auf die Gesellschaft und den täglichen Kampf um den Erhalt der Demokratie.
Auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen zur Sendung über Hochsensitivität hat sich Willkommen Digital entschlossen, dieses Thema für seine erste Ausstrahlung mit Livepublikum aus der Galerie Nuu noch einmal aufzugreifen.
In Teil 3 des Championsprinzips mit Tischtennis-Weltmeister Werner Schlager zeigt er auf, wie wichtig Selbstreflexion ist, und dass Talent alleine keine Titel gewinnt.
In Teil 2 des Championsprinzips mit Tischtennis-Weltmeister Werner Schlager geht es um die Faktoren, die diesen außergewöhnlichen Erfolg möglich machten.
Die Eröffnung der 38. Internationalen Sommergespräche der Waldviertel Akademie, die sich heuer dem Thema „Solidarität – wieviel Zusammenhalt braucht unsere Gesellschaft“ widmen.
Tischtennis-Weltmeister Werner Schlager ist Gast in der zweiten Ausgabe des Formats „das Championsprinzip“ von und mit Moderatorlegende Andreas Du-Rieux.
Diese Website verwendet nur technische Cookies, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten, es gibt keine Tracking-Funktion.AkzeptierenDatenschutzerklärung