Im Monatsrückblick für Februar 2025 sprechen wir u.a über die Regierungsverhandlungen in Österreich, die Bundestagswahlen in Deutschland, Trumps Rohstoffdeal mit der Ukraine, 5. Jahrestag der ersten SARS-CoV2-Infektionen, Kultur & Sport.
Im Gespräch mit Politikwisschenschafter Univ.-Prof. Dr. Reinhard Heinisch widmen wir uns der Analyse der Präsidentenwahlen und den ersten Tagen der Amtszeit von Donald Trump sowie der Strategie und den Zielen seiner Regierung.
Im Monatsrückblick für Jänner 2025 sprechen wir u.a über die Regierungsverhandlungen in Österreich, den Gaza-Deal, den Amtsantritt von Donald Trump, den vermeintlichen "Tabubruch" im Deutschen Bundestag und den Tod von Otto Schenk und David Lynch.
Im Gespräch mit Hannes Hausbichler, dem Vorsitzenden der Männerpartei und Obmann des Männerservices sprechen wir über die Situation der Männer, Feminismus und die notwendige Gleichberechtigung aller Menschen.
Im Rückblick auf den Monat Dezember besprechen wir u.a. die Regierungsbildung in Österreich, die Lage in Syrien, vermeintliche UFO-Sichtungen, die Amokfahrt von Magdeburg, das Scheitern des Damenfußballteams sowie neue Songs von Udo Jürgens und Reinhard Mey.
Rezension des Buches "Ausgegendert" und Podcast mit dem Pädagogen und Autor Gerald Ehegartner zu seiner fundierten sprachwissenschaftlichen Kritik auf Basis seiner "investigativen Reise zu den Quellen der deutschen Sprache".
Im Rückblick auf den Monat November reden wir über die Wahlen in den USA und der Steiermark, die Regierungsbildung in Österreich, den Koalitionsbruch in Deutschland, Haftbefehle des IStGH, den neuen Direktor der „Burg“ und die Turbulenzen im ÖFB.
Im Rückblick auf den Monat Oktober reden wir über die bevorstehenden US-Wahlen, die Regierungsbildung in Österreich, die politische Lage in Deutschland, den Wirtschaftsnobelpreis und Fußball.
Im Podcast mit dem Politikwissenschafter Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Mangott von der Universität Innsbruck erkunden wir die außenpolitischen Perspektiven anlässlich der bevorstehenden Wahlen in den Vereinigten Staaten und geben einen Ausblick auf die Folgen für Europa und die Welt..
Im Podcast mit dem Politikwissenschafter Univ.-Prof. Dr. Reinhard Heinisch von der Universität Salzburg erkunden wir die innenpolitische Landschaft der Vereinigten Staaten und geben einen Ausblick auf die bevorstehenden Wahlen.
Diese Website verwendet nur technische Cookies, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten, es gibt keine Tracking-Funktion.AkzeptierenDatenschutzerklärung