Autor - Herbert Gnauer
Alle Artikel von Herbert Gnauer

Soziokratie – die Kunst der Selbstorganisation
Podcast mit Katharina Lechthaler über unkonventionelle Strukturen für Selbstorganisation und Entscheidungsfindung.

Wo viel Licht ist… Thomas Planinger zu Wohl und Wehe von Wikipedia
Podcast mit Thomas Planinger über die Erfolgsgeschichte und die damit einhergehenden Herausforderungen.

Vom Leben mit Zahlen – Erich Neuwirth zur Bedeutung des Rechnens im Alltag
Der Mathematiker und Statistiker, Erich Neuwirth, erklärt, warum jeder Mensch über grundlegende Kenntnis von Statistik verfügen sollte.

Ansichten eines Absurdisten – Hubsi Kramar
Podcast mit Enfant terrible der österr. Theaterszene, Hubsi Kramar - über Populismus, Narzissmus & andere Erscheinungen unserer Gesellschaft.

Es tut sich was im Staate Österreich
Da ist ein winziges Licht im Dunkeln: Ende des Tunnels oder Scheinwerfer des entgegenkommenden Zuges?

Kryptocoins: kein „Königsweg“ in eine „rosige Zukunft“
Folge 2 mit Währungsexperten Beat Weber - Blockchains/Kryptocoins: interessant, aber in ihrer Anwendung problematisch.

Österreichs Arbeitsrecht und Pensionssystem – Prof. Bernd Marin
Bernd Marin im Kitchen Talk mit Herbert Gnauer über die Regelungen im österreichischen Arbeitsrecht und Pensionssystem.

Gemeinwohl als Geschäftsmodell – Günter Grzega
Vorrangig profitorientierte und neoliberale Konzepte stellen laut Günter Grzega eine Gefahr für die gesamte Gesellschaft dar.

Kryptocoins – falsche Verheißung oder Zahlungsmittel der Zukunft?
Folge 1 mit Währungsexperten Beat Weber - Fokus: Aufklärung der Missverständnisse bzgl. konventioneller Währungssysteme.

Beate Hausbichler – Gleichberechtigung bietet Potenzial für alle
Beate Hausbichler im Gespräch mit Herbert Gnauer - über Gleichberechtigung, Quoten, Geschlechterrollen usw.

Die Rückkehr der Schlagenden – Martin Pollack
Martin Pollack im Interview mit Moderator Herbert Gnauer über Rückkehr, Vormasch und Machtzuwachs der extremen Rechten.