All articles from Dezember 2017

Ungleichheit in der Gesellschaft ist der größte Risikofaktor – Mag. Heinz Patzelt
Mag. Heinz Patzelt, Generalsekretär von Amnesty International Österreich, zu den aktuellen Aufgaben und Aktivitäten.

Mut zum Wandel – Mag. Mario R. Lackner
Sexualpädagogik ist nicht gleich Sex - und Windkraftenergie ist nicht per se gut.

Praktizierter Hedonismus in der iranischen Hauptstadt
Ich liebe die vielen Arten, wie die Bewohner der Metropole Teheran täglich die Kunst des subtilen Hedonismus praktizieren.

Fabian Scheidler präsentiert „Chaos: Das neue Zeitalter der Revolutionen“ mit Erwin Wagenhofer
Ein Buch als Kompass für politisches Engagement in Zeiten wachsender Unübersichtlichkeit.

Achtsames Essen
Achtsames Essen. Höre auf deinen Körper. Es kann so einfach sein, sich gut zu fühlen, Energie zu haben und gesund zu sein!

Dynamische Identität und Pluralitätsfähigkeit
Von der Notwendigkeit einer Reformierung der islamischen Theologie und über die "hedonistische" Gesellschaft in Europa.

Was zum Henker mache ich hier?
Ich erzähle in drei Teilen, warum ich umziehe. In diesem ersten Teil ist die Großstadt ganz im Zentrum meiner Beweggründe ...

United Nations Correspondents Association Vienna – Abdalla Sharief
Abdalla Sharief gewährt uns in diesem Interview einen Einblick in das "Innere" der UN in Wien.

Trojanow trifft – Dialektik der Befreiung: Macht, Widerstand, Chaos und Computer
Über die Notwendigkeit und Perspektive eines radikalen Bruchs mit dem digitalisierten Kapitalismus.

Menschenhandel – Realität in Europa
Aufklärung über und Prävention von Menschenhandel war das Thema einer Diskussionsrunde im Wiener Rathaus.

Eine perfekte Balance
Essen, gesundheitliche Probleme, Sicherheit und die Distanz zu Familie und Freunden sind die Nachteile eines Nomadenlebens.