Im April blicken wir u.a. zurück auf die Wien-Wahl, die Wahlen in Kanada, den Tod von Papst Franziskus, die Gesetzesnovellen zur Messenger-Überwachung, den Rückzug von Klaus Schwab im WEF und Fußball.
Die Antworten der Demokratie-Partei (DemPO) auf unsere 10 Fragen anlässlich der Wiener Gemeinderats- und Landtagswahlen am 27.4.25.
Die Antworten der ÖVP auf unsere 10 Fragen anlässlich der Wiener Gemeinderats- und Landtagswahlen am 27.4.25.
Rezension des Buches des Psychotherapeuten Uwe Böschemeyer, das jede Menge konstruktive Perspektiven bietet, dem eigenen Leben jenen Sinn zu geben, den man sich immer schon wünscht.
Die Antworten der Grünen auf unsere 10 Fragen anlässlich der Wiener Gemeinderats- und Landtagswahlen am 27.4.25.
Die Antworten der NEOS auf unsere 10 Fragen anlässlich der Wiener Gemeinderats- und Landtagswahlen am 27.4.25.
Generation X gegen Z, Babyboomer gegen Millenials – schon seit Jahren beobachtet Bernhard Heinzlmaier die Konflikte, die verschiedene (soziologische) Generationen miteinander führen.
Die Antworten der SPÖ auf unsere 10 Fragen anlässlich der Wiener Gemeinderats- und Landtagswahlen am 27.4.25.
Die Antworten der FPÖ auf unsere 10 Fragen anlässlich der Wiener Gemeinderats- und Landtagswahlen am 27.4.25.
Die Antworten der KPÖ auf unsere 10 Fragen anlässlich der Wiener Gemeinderats- und Landtagswahlen am 27.4.25.
Generation Z gegen X, Babyboomer gegen Millenials – schon seit Jahren beobachtet Bernhard Heinzlmaier die Konflikte, die verschiedene (soziologische) Generationen miteinander führen. Er sieht einen neuen, größeren und tiefgreifenden Generationenkonflikt schwelen, der darin bestehe, dass jeder denke, die Wahrheit zu kennen und keine Kompromisse eingehen wolle. Schlussfolgerungen aus über 30 Jahren Jugendkulturforschung hat er jetzt […]
In diesem Monatsrückblick besprechen wir u.a. folgende Themen: Budgetmisere in Österreich, Signal-Chat-Affäre in den USA, Sondervermögen für Rüstung in Deutschland und der EU sowie die Querelen im ÖFB.